BAK-ROOTS ORGANISIERT FESTIVALS & MÄRKTE
- Festivals bieten Gelegenheiten, in angenehmer Atmosphäre musikalische Darbietungen, Tanzvorführungen und Vorstellungen zu geniessen, sich mit Gleichgesinnten unterhalten zu lassen und neue Welten kennen zu lernen.
- Märkte sind der ideale Ort, um unbekannte Waren, Kulturen und Kunsthandwerk aller Art aus teils anderen Kontinenten zu entdecken. Sie gleichen oft Basaren und Jahrmärkten aus vergangenen Zeiten. An bunten, schön dekorierten Ständen werden Produkte, Materialien, Stoffe und kleine Schätze aus fernen Ländern feilgeboten. Märkte bieten zudem die beste Gelegenheit, um alte und neue Bekannte zu treffen bzw. kennen zu lernen.
- Bei Workshops an Festivals, Märkten, in Vereinen und Schulen können Interessierte von Fachpersonen neue Tanzstile, Trommeltechniken oder andere Fähigkeiten versuchen und erlernen. Viele kommen so auf den Geschmack, ein Hobby dauerhaft zu ergreifen.
![](data/files/img-20230527-wa0004.jpg)
![](data/files/img_0050_1692037992.jpg)
Marokkanische Berber
Basel lebt 2006 Berber aus dem marokkanischen Teil der Sahara nehmen am Festival "Basel lebt" 2006 teil und bieten ihre Waren feil.
![](data/files/img_0200.jpg)
Stelzenläufer aus Togo
Basel lebt 2007Stelzenläufer aus Togo begeistern am
"Basel lebt" Festival 2007.
![](data/files/img_0359.jpg)
Spiele aus Madagaskar
Basel lebt 2007Besucher treffen sich spontan und
lernen ein neues Spiel aus Madagaskar kennen
![](data/files/img_1310.jpg)
Äthiopische Kaffee Zeremonie erleben
Soujk Festival 2017Kaffee kommt ursprünglich aus
Äthiopien, am Rheinufer können Gäste die original äthiopische
Zeremonie erleben und diese Köstlichkeiten geniessen.